Das Beichtgeheimnis zwischen staatlichem und kirchlichem Recht und das Recht auf Religionsfreiheit nach Art. 9 der Europäischen Menschenrechtskonvention
Abstract
Innerhalb der irischen Regierung wird eine Aufhebung des gesetzlichen Schutzes des Beichtgeheimnisses diskutiert. Dieser Aufsatz geht der Frage nach, ob dieses Vorgehen, sofern es gesetzlich umgesetzt werden würde, mit dem Recht auf Religionsfreiheit nach Art. 9 der Europäischen Menschenrechtskonvention vereinbar ist. Hierbei wird auch auf die Bedeutung des Beichtgeheimnisses im kanonischen Recht sowie auf den Schutz des Beichtgeheimnisses im deutschen, staatlichen, Recht eingegangen. Konkret wird die Frage aufgeworfen, ob eine Pflicht von Priestern zur entsprechenden Kooperation mit den Strafverfolgungsbehörden durch Gesetz konstitutiert werden kann.
URI
https://www3.mruni.eu/ojs/jurisprudence/article/view/104/97https://repository.mruni.eu/handle/007/10774
Collections
- Straipsniai / Articles [5370]