• English
    • Lietuvių
  • English 
    • English
    • Lietuvių
  • Login
View Item 
  •   Home
  • Knygos, straipsniai ir mokslinių konferencijų medžiaga / Books, Articles and Conference materials
  • Straipsniai / Articles
  • View Item
  •   Home
  • Knygos, straipsniai ir mokslinių konferencijų medžiaga / Books, Articles and Conference materials
  • Straipsniai / Articles
  • View Item
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Das Beichtgeheimnis zwischen staatlichem und kirchlichem Recht und das Recht auf Religionsfreiheit nach Art. 9 der Europäischen Menschenrechtskonvention

Thumbnail
Download
104-215-1-SM.pdf (406.9Kb)
Date
2013-11-25
Author
Kirchner, Stefan
Metadata
Show full item record
Abstract
Innerhalb der irischen Regierung wird eine Aufhebung des gesetzlichen Schutzes des Beichtgeheimnisses diskutiert. Dieser Aufsatz geht der Frage nach, ob dieses Vorgehen, sofern es gesetzlich umgesetzt werden würde, mit dem Recht auf Religionsfreiheit nach Art. 9 der Europäischen Menschenrechtskonvention vereinbar ist. Hierbei wird auch auf die Bedeutung des Beichtgeheimnisses im kanonischen Recht sowie auf den Schutz des Beichtgeheimnisses im deutschen, staatlichen, Recht eingegangen. Konkret wird die Frage aufgeworfen, ob eine Pflicht von Priestern zur entsprechenden Kooperation mit den Strafverfolgungsbehörden durch Gesetz konstitutiert werden kann.
URI
https://www3.mruni.eu/ojs/jurisprudence/article/view/104/97
https://repository.mruni.eu/handle/007/10774
Collections
  • Straipsniai / Articles [5370]

DSpace software copyright © 2002-2016  DuraSpace
Contact Us | Send Feedback
Theme by 
Atmire NV
 

 

Browse

All of DSpaceCommunities & CollectionsBy Issue DateAuthorsTitlesSubjectsThis CollectionBy Issue DateAuthorsTitlesSubjects

My Account

LoginRegister

DSpace software copyright © 2002-2016  DuraSpace
Contact Us | Send Feedback
Theme by 
Atmire NV